App Funktionen
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den App Funktionen.
Betriebsarten der Zonen
Bei BSB-Systemen gibt es vier Betriebsarten pro Zone. Je nach gewählter Betriebsart der Zone ist die Temperaturwahl eingeschränkt:
Auto (geplant)
Komfort
Sparbetrieb
Aus
Die über einen Zeitplan eingestellte Temperatur kann nicht auf der Startseite verändert werden.
Die Komforttemperatur kann auf der Startseite eingestellt werden und muss über der reduzierten Temperatur liegen.
Die reduzierte Temperatur kann auf der Startseite eingestellt werden und muss unterhalb der Komforttemperatur liegen.
Die Heizung wird ausgeschaltet.
Temperatur auf der Startseite
Die Temperaturen für den Komfortmodus (Komforttemperatur) und den Sparbetrieb (reduzierte Temperatur) werden über Zeitpläne eingestellt. Im Komfort- oder Sparbetrieb können diese auch von der Startseite aus angepasst werden.
ACHTUNG: Im Kühlbetrieb sind Komforttemperatur und reduzierte Temperatur vertauscht. Das heisst, die Komforttemperatur liegt unterhalb der reduzierten Temperatur, da Kühlkomfort niedrigere Temperaturen bedeutet.
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für den Einstellbereich von reduzierter Temperatur und Komforttemperatur.
Werden die Grenzwerte überschritten, wird eine Pop-up-Meldung angezeigt, die auf die Einschränkung hinweist. Hier ein Beispiel:
Zeitprogramme
Hier wird die Wochenprogrammierung der Zone angezeigt.
Oben im roten Bereich wird der Name der Zone angezeigt. Ganz oben rechts gibt es ein Info-Zeichen mit Erklärungen zu den einzelnen Funktionen.
Bei «Szenario» können verschiedene voreingestellte oder vom Benutzer selbst erstellte Szenarien ausgewählt werden. Bei der Auswahl eines Szenarios wird unten die Schaltfläche «Szenario anwenden» eingeblendet, über die das Szenario aktiviert werden kann. Mit dem Papierkorb-Zeichen oben rechts kann das Szenario gelöscht werden. Voreingestellte Szenarien können nicht gelöscht werden.
Auf der Temperaturseite können Komforttemperatur und reduzierte Temperatur (sofern vorhanden) eingestellt werden, und mit «Kopieren» kann der Tageszeitplan auf andere Wochentage übertragen werden.
Wird kein voreingestelltes oder von einem Benutzer eingerichtetes Szenario verwendet, gibt es unterhalb des letzten Wochentages die Option «Szenario speichern».
Urlaubsmodus
Wenn mehr als eine Zone vorhanden ist, kann auf einer Auswahlseite entschieden werden, welche Zone in den Urlaubsmodus geschaltet werden soll.
Der Urlaubsmodus ist nur verfügbar, wenn für die Zone der Automodus aktiv ist. Befindet sich die Zone in einem anderen Modus, und versucht ein Benutzer, einen Urlaub zu programmieren, weist die App per Pop-up-Meldung darauf hin, dass die Zone automatisch auf den Automodus umgestellt wird. So ist eine korrekte Einstellung des Urlaubs gewährleistet. Bei Ende oder Abbruch des Urlaubs verbleibt die Zone im Automodus.